Neulauterburg ist der südöstlichste Ort in Rheinland-Pfalz, direkt an der deutsch-französischen Grenze.
Wir sind keine selbständige Gemeinde, sondern Ortsteil von Berg/Pfalz, Verbandsgemeinde Hagenbach im Kreis Germersheim.
Neulauterburg besteht aus drei (Land-) Straßen und hat etwa 70 Einwohner.
Zwischen Neulauterburg und der westlichen Nachbargemeinde Scheibenhardt liegt das idyllische Lautertal.
Dank der Weidewirtschaft der einzigen Vollerwerbslandwirtschafts-Familie präsentiert sich das Lautertal in einem sehr gepflegten Zustand. Die Lauter, die hier auch Grenzfluss zu Frankreich ist, windet sich in weitausladenden Bögen durch die Talsenke und vermittelt das Bild einer Ferienlandschaft.
Gegen Norden hin grenzt der Bienwald, das größte zusammenhängende Waldgebiet in Rheinland-Pfalz. Mit seinen ca. 120 qkm ist der Bienwald ein großer, artenreicher Lebensraum mit einer Vielfalt an Biotopen. Auf den Wiesen rund um den Ort grasen friedlich zahlreiche Pensionspferde. Alles könnte so schön sein.
Leider wurde die Idylle in den letzten Jahrzehnten getrübt. Denn Neulauterburg ist auch überproportional stark mit Gewerbe belastet. Die ehemalige Kreismülldeponie in unmittelbarer Ortsnähe stellt seit nunmehr 50 Jahren eine schwere Hypothek für den Ort dar. Auf Drängen des Berger Gemeinderates entstand vor einigen Jahren auch noch ein ca. 48.000 qm großes Gewerbegebiet in unmittelbarer Ortsnähe. All dies sorgt für eine enorme Verkehrsbelastung im Ort.
© 2025 Anton Petschner, Neulauterburg, info@neulauterburg.de. Online seit 29.04.2025. Datenschutzerklärung
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.