Das Wappen zeigt die deutschen Nationalfarben Schwarz-Rot-Gold und die donauschwäbischen Stammesfarben Weiß-Grün; Schwarz-Rot-Gold, Sinnbild des deutschen Einheitswillens und Farben des Deutschen Bundes, sind in das Wappen aufgenommen worden, weil sich die donauschwäbische Stammesgeschichte bis 1806 im Rahmen des heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation vollzog. Weiß ist Symbol der friedlichen Gesinnung der Donauschwaben, Grün als Farbe der Hoffnung und für das durch Aufbauarbeit zur Kornkammer gewordene Neuland ihrer Heimat.
Quelle: Josef Beer, Donauschwäbische Zeitgeschichte aus erster Hand
Der Adler steht für die habsburgische (österreich-ungarische) Herrschaft über den neu gegründeten Ort. Die Pflugschar, Bestandteil des ersten Siegels von Weprowatz, ist das Symbol für die Kultivierung der öden landwirtschaftlichen Gründe und die Lebensgrundlage der neu angesiedelten Bevölkerung bis in unsere Zeit.
Quelle: Paul Scherer, Familienbuch Weprowatz in der Batschka
Batsch-Brestowatz & Weprowatz
Lieber Besucher,
ich betreibe seit vielen Jahren Familienforschung.
Sie finden hier Informationen über meine Petschner-Vorfahren (väterliche Linie) aus
Batsch-Brestowatz und meine Seiler-Vorfahren (mütterliche Linie) aus Weprowatz/Batschka.
Genealogy of the Petschner and Seiler families.
Familien sind wie Bäume -
die Zweige mögen in verschiedene Richtungen wachsen, doch die Wurzeln sind dieselben.
© 2025 Anton Petschner, Neulauterburg, info@neulauterburg.de. Online seit 29.04.2025. Datenschutzerklärung
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.